Mittwoch, 7. Mai 2014

Ausflug in die Regie

"MOZART GOT A GUN"
 
Hamburg - Die letzte Regiearbeit liegt ein paar Jahre zurück. Das war die MDR Comedy-Reihe "Gleich schlägts 13", erinnert sich André Holst. "Das wichtigste bei der Herstellung eines Musik-Videos ist, daß das Publikum nicht einschläft. Ein Clip muss dynamisch und phantasievoll sein. Bei "Mozart Got A Gun" ist alles anders. Vier Minuten geballte Überraschungen im Sekundenwechsel. Eine "Sirene Of Art", so Regisseur André Holst, der den Drehtag in Vertretung für Günter Würfel übernahm.
 
Ausflug in die Regie: André Holst am Set
 
Ein singendes Model dreht den VideoClip zum Debüt-Song "Mozart Got A Gun". Die Tatsache verblüft. Adrian wird damit viele Menschen überraschen und sicher auch Maßstäbe setzen. Das österreichische Male-Model beweisst mit dieser Arbeit, das es die Königsdisziplin im Showgeschäft souverän beherrscht: Singen und Tanzen.

Hatten alles fest im Griff: Vladyslav Iakubchuk & André Holst
 
Bis tief in die Nacht war das ArtDepot in Magdeburg der Arbeitsplatz für fast 30 Mitwirkende. Geduldig und professionell wurden die Szenen um Adrian Laza und seinen Song "Mozart Got A Gun" umgestezt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und freuen uns auf die Reaktionen der Zuschauer.


Donnerstag, 1. Mai 2014

Anja Goerz trifft André Holst

Wiedersehen nach über 15 Jahren

Kiel - Am 31.12.1995 ging mit Radio NORA ein neuer Privatsender für Schleswig-Holstein an den Start. Neben Jörg Pilawa und Uwe Arkuszewski, zählten auch Anja Goerz und André zu den Moderatoren der ersten Stunde. Im April 2014 trafen sie sich bei MDR Sachsen-Anhalt wieder.


Anja Goerz - heute Autorin und Kultmoderatorin - stellte bei André ihr neues Buch "Der Osten ist ein Gefühl" vor und plauderte frech und frei über das Radiomachen der Gegenwart. Das Wiedersehen war für Anja wie ein Familientreffen: "Als wenn man auf einem gemütlichen Sofa Platz nimmt: Es fühlt sich vertraut an und herrlich bequem. Man lehnt sich zurück und ist zufrieden und glücklich," so Anja nach dem Interview. "Ich habe mich riesig über das Wiedersehen mit Anja gefreut," so André "da war sofort wieder das Urvertrauen."

Radio NORA SilvesterParty 1996

André über das Buch: "Ich bin eigentlich kein Sachbuch-Fan und kann dieses nach-der-Wende-Zeug nicht mehr hören, aber dieses Buch hat mir super gefallen. Wer gerne Biografien liest wird nicht enttäuscht. Es kommen Menschen zu Wort, die wirklich mitreden können. Großartiges Buch, dass man vor allem seinen Wessi-Freunden schenken sollte. Nach dem Lesen sind sie klüger ..."

(Foto: André Plaul, MDR 2014)
(Foto: Yvonnne Doritz, NORA 1996)