Donnerstag, 23. Oktober 2014

Neue Autogrammkarte

Pünktlich zum 50. Geburtstag, gab es neue Autogrammkarten vom MDR. Fotografiert wurde von Andreas Lander.



Mittwoch, 20. August 2014

Musikalisches Schaffen

André Holst studierte 9 Semester Schauspiel, Musical, Gesang und Theaterpädagogik in der Hanse- stadt Hamburg. Während seine  Kommilitonen gutes, deutsches Lied- und Operettengut oder Webber-Musicals einstudierten, erarbeitete er sich Songs von Judy Garland, Sammy Davis jr. oder Frank Sinatra. Für seine eigene ausdrucksstarke Interpretationsform erhielt er über 3 Jahre von den Dozenten einstimmig das Vollstipendium. 

Ein Porträt von André Holst wäre unvollständig, würde man seine große Liebe zum Swing nicht anfügen. Mit der Showproduktion "THAT´S SWING" und den darauf produzierten CD´s eroberte er sich ein internationales Publikum. Zu den Highlights zählten dabei seine Auftritte in England.   

Erschienen: Dezember 1999

Seine große Verehrung für den US-Superstar Frank Sinatra ist auf seinem Debut-Album "Tribute To Sinatra" zu hören: Elf eigenwillige, gelungene Interpretationen der Sinatra-Welthits, musikalisch unter- stützt von der Paul Kuhn Big Band. HÖRZU schrieb in Ausgabe 51 vom 16.12.1999 über das Album: Gelungene Debüt-CD des MDR-Moderators: eine erfrischend junge Stimme ohne den Anflug von Kopie. Hörbares Ergebnis: professionell produzierte Top-Unterhaltung. 

Erschienen: Oktober 2002
 Das britische Erfolgsteam Chris Dean und Greg Walsh produzierte in London mit André und dem Syd Lawrence EUROPEAN SWING ORCHESTRA das Album "That's Swing", das im Herbst 2002 von Swinging Hamburg mit dem Jazz-Award ausgezeichnet wurde.
 
Erschienen: November 1999

Im Duett mit Showlady Dagmar Frederic sang er "Something Stupid", auf dem Sampler "Schlagersahne" verblüffte er mit dem plattdeutschen Titel "Mien lütten Schieter", für sein Big Band Album "Thats Swing" gewann er Mary Roos für eine Duett-Version von "Route 66". 

Erschienen: Sommer 2001
Er textete und sang ein unkonventionelles Weihnachtsalbum mit dem Orchester Alfred Hause, hauchte zum Gitarrensolo von Arne Wolf den Klassiker "How do you keep the music playing" , präsentierte mit "Deine Liebe macht mich stark" seinen ersten Deutschpop-Song und begeisterte die MDR-Zuschauer mit einer Parodie von "Something Stupid"  mit den Jacob Sisters.

Erschienen: 2003
Im Dezember 2006 sang André Holst in der MDR-Show "Lachen ist Trumpf" den Roger Cicero-Titel "So geil, Berlin" von Matthias Haas und Frank Ramond mit einem Spezialtext als Homage an Peter Frankenfeld - den geistigen Vater der deutschen Fernsehunterhaltung. 
  • Tribute to Sinatra (1999) mit dem Orchester Paul Kuhn. Special Guest: Dagmar Frederic
  • Wenn Weihnachten naht (2000) mit dem Orchester Alfred Hause
  • Deine Liebe macht mich stark (2001) erste deutsche Produktion
  • That's Swing (2002) mit dem European Swing Orchestra/London unter der musikalischen Leitung von Chris Dean. Special Guest: Mary Roos
  • Was kann ich denn dafür (2003) mit den Jacob Sisters


Mittwoch, 9. Juli 2014

Bussis und rote Rosen

MDR-Moderator André Holst feierte am 6. Juli 2014 beim Binzer Showtalk seinen 50. Geburtstag.

Binz auf Rügen - Bussi, Bussi und rote Rosen — beim jüngsten „Rügen-Talk“ im Arkona Strandhotel stand die illustre Gästeschar geradezu Schlange, um Tausendsassa und Moderator André Holst zu herzen, der seinen 50. Geburtstag feierte. Je später der Abend, desto ausgelassener war die Stimmung im großen Saal.

Schlagerlegende Gaby Baginsky im quietschgelben Hosenanzug war die erste Gratulantin bei der restlos ausverkauften Benefiz-Veranstaltung. „Weißt Du was, André, wo bei Dir jetzt eine Fünf steht, steht bei mir jetzt seit kurzem eine Sechs“, gestand die Blondine offenherzig.  

Fotos Christian Rödel
 Weniger spaßig, dafür eher rührselig war die Überraschung, die Hoteldirektor Freddy Quirin und sein Team dem Geburtstagskind kredenzte: Eine riesige Erdbeer-Torte mit 50 brennenden Kerzen drauf. Da verdrückte selbst der sonst so professionelle Holst ein paar Tränchen und bewies beim Ausblasen der Kerzen, dass er trotz seiner 50 Lenze auf dem Buckel noch lange nicht aus dem letzten Loch pfeift, sondern noch über ein gutes Lungenvolumen verfügt.

Geladen war auch Spiegel-Bestseller-Autorin Anja Goerz, die auf dem roten Talk-Sofa ihr Buch „Der Osten ist ein Gefühl — Über die Mauer im Kopf“ vorstellte. Die westdeutsche Schriftstellerin, die im knallroten, figurbetonten Abendkleid erschienen war, hat während ihrer Recherchen viele ehemalige DDR-Bürger befragt — unter anderem Fernsehstar Inka Bause.

Am meisten Applaus gab es für Schlagerstar Frank Schöbel, einen Intimfreund von André Holst, der darum auch persönliche Fragen stellen durfte. 


 Nach den Auftritten von Musicallegende Marion von Richly, dem Komödianten Ralph Glomb und „Muck“, alias Hartmut Schulze-Gerlach, kam der nächste Überraschungsgast auf die Bühne. Der blutjunge österreichische Sänger Adrian Laza (rechts) gab ein Geburtstagsständchen in bester „Marilyn-Manier“. Der Schmelz in der Stimme zeigte tatsächlich Wirkung und sorgte für emotionale Wallungen bei André Holst, der wieder fast zu Tränen gerührt war.


Mittwoch, 25. Juni 2014

Roland Kaiser & Roger Cicero

André trifft ...

Nach über 20 Jahren "Cocktail" Radio-Show am Freitag-Abend im MDR Hörfunk, war ich dankbar für eine neue Herausforderung. Am Montag-Abend sind Promintente zu Gast und plaudern zwei Stunden lang ohne Zeitdruck über ihr Leben, ihre Musik und ihre neuen Projekte. Das macht mir besonders viel Spaß, denn bereits durch meine langjährige Showtalk-Reihe, bin ich talkerprobt und jedem Gesprächspartner gegenüber aufgeschlossen.

Roland Kaiser bei André zu Gast


Roland Kaiser stelle sein neues Album "Seelenbahnen" vor und erzählte aus dem Nähkästchen ... Der Talk war witzig und sehr entspannt. Viele berühmte Musiker hatte ich schon vor dem Mikrofon. Doch mit Roger Cicero hatte ich einen Gast, der mir die Nerven flattern ließ.

Roger Cicero bei André im Funkhaus
Als Swing- und Jazz-Fan mit 2 eigenen besungenen Swing-LP´s, bin ich ein Bewunderer der Musik Ciceros. Und noch mehr eint uns als die Liebe zum Swing. Wir haben am gleichen Tag Geburtstag. Am 6. Juli wird Roger Cicero seinen 44. Geburtstag feiern und ich meinen 50. Über die Vorzüge dieses Datums waren wir uns schnell einig: "Wir haben nie schlechtes Wetter und alle sechs Monate kann man sich auf Geschenke freuen." Während ich meinen Geburtstag auf meiner Lieblingsinsel Rügen feiern werde, wird Roger Cicero dies wohl in seiner Wahlheimat Hamburg mit Freunden und Familie tun. 

Fotos: Gaby Conrad (MDR)

Mittwoch, 7. Mai 2014

Ausflug in die Regie

"MOZART GOT A GUN"
 
Hamburg - Die letzte Regiearbeit liegt ein paar Jahre zurück. Das war die MDR Comedy-Reihe "Gleich schlägts 13", erinnert sich André Holst. "Das wichtigste bei der Herstellung eines Musik-Videos ist, daß das Publikum nicht einschläft. Ein Clip muss dynamisch und phantasievoll sein. Bei "Mozart Got A Gun" ist alles anders. Vier Minuten geballte Überraschungen im Sekundenwechsel. Eine "Sirene Of Art", so Regisseur André Holst, der den Drehtag in Vertretung für Günter Würfel übernahm.
 
Ausflug in die Regie: André Holst am Set
 
Ein singendes Model dreht den VideoClip zum Debüt-Song "Mozart Got A Gun". Die Tatsache verblüft. Adrian wird damit viele Menschen überraschen und sicher auch Maßstäbe setzen. Das österreichische Male-Model beweisst mit dieser Arbeit, das es die Königsdisziplin im Showgeschäft souverän beherrscht: Singen und Tanzen.

Hatten alles fest im Griff: Vladyslav Iakubchuk & André Holst
 
Bis tief in die Nacht war das ArtDepot in Magdeburg der Arbeitsplatz für fast 30 Mitwirkende. Geduldig und professionell wurden die Szenen um Adrian Laza und seinen Song "Mozart Got A Gun" umgestezt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und freuen uns auf die Reaktionen der Zuschauer.


Donnerstag, 1. Mai 2014

Anja Goerz trifft André Holst

Wiedersehen nach über 15 Jahren

Kiel - Am 31.12.1995 ging mit Radio NORA ein neuer Privatsender für Schleswig-Holstein an den Start. Neben Jörg Pilawa und Uwe Arkuszewski, zählten auch Anja Goerz und André zu den Moderatoren der ersten Stunde. Im April 2014 trafen sie sich bei MDR Sachsen-Anhalt wieder.


Anja Goerz - heute Autorin und Kultmoderatorin - stellte bei André ihr neues Buch "Der Osten ist ein Gefühl" vor und plauderte frech und frei über das Radiomachen der Gegenwart. Das Wiedersehen war für Anja wie ein Familientreffen: "Als wenn man auf einem gemütlichen Sofa Platz nimmt: Es fühlt sich vertraut an und herrlich bequem. Man lehnt sich zurück und ist zufrieden und glücklich," so Anja nach dem Interview. "Ich habe mich riesig über das Wiedersehen mit Anja gefreut," so André "da war sofort wieder das Urvertrauen."

Radio NORA SilvesterParty 1996

André über das Buch: "Ich bin eigentlich kein Sachbuch-Fan und kann dieses nach-der-Wende-Zeug nicht mehr hören, aber dieses Buch hat mir super gefallen. Wer gerne Biografien liest wird nicht enttäuscht. Es kommen Menschen zu Wort, die wirklich mitreden können. Großartiges Buch, dass man vor allem seinen Wessi-Freunden schenken sollte. Nach dem Lesen sind sie klüger ..."

(Foto: André Plaul, MDR 2014)
(Foto: Yvonnne Doritz, NORA 1996)

Dienstag, 15. April 2014

Zu Besuch im Funkhaus

Schnappschuss aus dem MDR Funkhaus:

Jay Khan und André vor der Aufzeichnung. Der britischer Popsänger und Songwriter plaudert über seine spannende Karriere und stellt das neue Album von Großstadt Freunde vor. (Foto: Gaby Conrad)


Jay war vom Talk begeistert und postete danach auf Facebook: "Selten so ein angenehmes und interessantes Interview geführt... aus der Reserve hin und wieder lockend, aber dennoch durchgehend auf Augenhöhe und höchstem Niveau. Vielen Dank Andre."  

Oonagh heisst die Göttin der Leichtigkeit und Kreativität – so nennt sich auch Sängerin und Schauspielerin (Ex-GZSZ Gute Zeiten schlechte Zeiten) Senta-Sofia Delliponti. Auch sie hat André im Funkhaus in Magdeburg besucht und ihr aktuelles Album präsentiert. (Foto: Sören Buchwald MDR)





André Holst im Dschungel

Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (oft als Dschungelcamp bezeichnet) ist eine ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich stammende Reality-Show (I’m a Celebrity…Get Me Out of Here!), von der RTL seit 2004 bisher acht Staffeln ausstrahlte.

Abgesehen vom alljährlichen Verriss in den deutschen Medien, läuft das Konzept im Ausland sehr erfolgreich und ist oft mit wirklichen Promis besetzt. Im Gegensatz zur deutschen Ausgabe!


André: "Ich habe das Dschungelcamp immer verteidigt, weil mir das Konzept der Show gut gefällt. Ich habe es auch immer als eine reine Unterhaltungsshow verstanden und mich nie wirklich über die Mitwirkenden aufgeregt. Thats Entertainment."

Foto: Gaby Conrad (MDR)

Freitag, 4. April 2014

Schutzengel-Spendengala 2014

Dessau - Am Samstag, den 29. März 2014 fand in der Junkers-Halle im Golf Park Dessau die Auftaktveranstaltung, anlässlich der Gründung des Mukoviszidose Selbsthilfe Sachsen-Anhalt e.V. im Januar, statt. Organisator Daniel Kemp lud André als Ehrengast dazu ein.


Durch den Abend führte TV-und Radiomoderator Marco Schreyl. Im Programm traten unter anderem Sängerin und Patin Annemarie Eilfeld und Sänger Chris Prinz, Adrian Laza, das Musical Theater "TABEA" aus Halle sowie Saxophonistin Kathrin Eipert auf. 


Weitere Gäste waren Boxprofi Robert Stieglitz, Innenminister Stahlknecht, MDR Moderator André Holst, Regisseur Frederick Steiner und viele Persönlichkeiten der Stadt Dessau.

Donnerstag, 20. März 2014

André Holst: Gesichter

Ein wahrhafter Mensch wird immer auf häßliche Gesichter stoßen. Er muß nur aufpassen, daß nicht zufälligerweise diese Gesichter in seinem Spiegel auftauchen…

Bei der Arbeit: Während der Produktion zur "Art & Hair" 2013
 
 Ein Genie ist eine Person, die sich an einem FKK -Strand an Gesichter erinnern kann.

André on stage: von "Strangers In The Night" bis "New York - New York"

Die wahren Gesichter werden immer seltener. Zu viele sind nur noch die Parodien ihrer Masken.

 I love that job

Mittwoch, 19. März 2014

André Holst besucht die MODAVISION

"Ich bin ein absoluter Fan von guten Mode-Shows. Eine gibt es jährlich im Herbst im MARITIM in Magdeburg: Die MODAVISION von Holger Salmen und seiner Agentur FIRST CONTACT. Ein absolutes MUSS für jeden modebegeisterten. Es ist nicht einfach nur eine Modenschau. Es ist Show in Fashion und macht richtig Spaß."

André auf dem roten Teppich 2012

André mit Marina Vogt auf dem roten Teppich 2013

André trifft Yvonne Catterfeld

Am 20. November war Yvonne Catterfeld bei MDR Sachsen-Anhalt in Magdeburg zu Gast und hat ihr neues Album bei André Holst in der Sendung vorgestellt. Eine tolle Frau, die viel zu erzählen und zu sagen hat. Das Interview wurde am 25.11.2013 zwischen 20.00 und 22.00 Uhr bei MDR Sachsen-Anhalt gesendet.


Foto: André Plaul

André Holst & Fady Maalouf

Er hat mich mit seinen Fans mehrfach beim Showtalk unterstützt: Fady Maalouf ist kein Kollege - er ist ein Freund. Wann immer ich in Berlin bin, freue ich mich auf eine kurze Begegnung mit diesem Vollblutmusiker. Ich könnte ihm stundenlang zuhören. Ich liebe seine Stimme und seine Musik.


Endlich durfte ich auch mal etwas für ihn tun: unser gemeinsamer Auftritt im Tempodrom in Berlin. Es war der Hammer .... Danke Fady, das ich dabei sein durfte ...

André Holst trifft Peter Maffay nach 30 Jahren

Begegnungen zwischen gestern und heute ... mit Peter Maffay 1984 in Bad Segeberg und 2014 bei MDR Sachsen-Anhalt in Magdeburg:  30 Jahre vergehen ganz schön schnell ...


Den Lauf der Zeit kann man nicht aufhalten. Die Jahre vergehen, aber es bleiben schöne Momente und Erinnerungen.

André Holst - Schnappschuss

Schnappschuss aus München

Foto: Xuan Oanh Bui (2009)

André Holst trifft Eva Herman beim Showtalk

Eva Herman zählte mehrfach zu den Gästen beim Showtalk in Binz auf Rügen, Bad Mergentheim und Bad Lauterberg. In Timmendorfer Strand moderierte sie mit André eine Showtalk-Ausgabe gemeinsam. Zu den Gästen zählten: John Kelly, Gotthilf Fischer, Heinz Hoenig, Maite Itoitz, Dagmar Berghoff u.v.a.

Waren ein tolles Team: Eva Herman & André Holst

Im Showtalk-Magazin 2009 widmete Eva Herman der Veranstaktungsreihe ein paar ganz besondere und herzliche Zeilen.

"Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn moderierte ich eine ganze Reihe von Talkshows, und selbstverständlich besuchte ich auch immer wieder diese sehr beliebte Plaudereinrichtung als Interviewgast. Selten konnte ich allerdings etwas Derartiges erleben wie beim Showtalk: Da hatte sich doch tatsächlich ein Moderator vorbereitet, indem er – nachweislich – meine Bücher gelesen hatte. Dieser Mann konnte meine Aussagen sogar einordnen und hatte – man stelle sich das vor – das eigene Vermögen, die Wahrheit zu erkennen und Stellung zu beziehen: Ohne Schlingerkurs und mainstreamige Herum-Eierei! Das ist eine Rarität.

Nach einem langen persönlichen Gespräch vor und auch nach der Veranstaltung stellte der gute Mann ebenso unter Beweis, dass er auch in vielen anderen Gebieten wirklich mitreden kann, weil er imstande ist, eigenständig zu denken. Und das Beeindruckendste: Er hat Humor und ist schlau.
Eine ideale Mischung, die leider selten zu finden ist. Die Veranstaltungen sind sehr gut organisiert, die Atmosphäre ist großartig, leicht, locker, beschwingt und doch mit Tiefgang... Ich habe mich bei diesem Moderator sehr wohl gefühlt und werde ihn auch wieder besuchen, wenn er das möchte.
Ich unterstütze die Showtalk-Projekte sehr gern, weil das Team vertrauenswürdig ist, transparent arbeitet und mit den Geldern regionale, gute Themen fördert."

Liebe Grüße
Eva Herman


Roberto Blanco beim Showtalk

Beim Showtalk in Timmendorfer Strand zu Gast: Roberto Blanco. Er ist ein Fan der Veranstaltungsreihe und war bereits zweimal zu Gast.


Im Showtalk Magazin schrieb er: 

"Ich fand diese Art von Showtalk für einen guten Zweck in der wunderbaren Atmosphäre, die das schöne Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand bietet, sehr gelungen und mit viel Herz. Darum wünsche ich dem gesamten Team und André Holst noch weiterhin viel Erfolg für die gute Sache."